
Einflüsse OE, OP

...
Medienberatung/Medienorganisation
Medienkompetenz hat viele Facetten, diese reichen von der Planung eines medial geprägten Auftritts (Medienkonferenzorganisation, Medienvertreterbriefung, Mediengestaltung), über dessen Organisation (Gestaltung, Durchführung) bis hin zu dessen Nachbearbeitung (mediale Veröffentlichung (Internet, Pressenotizen, Zielgruppeninformationen).
Diesen komplexen und interaktiven Prozess begleiten wir umfänglich.
Mit unsere umfangreichen Erfahrung auf verschiedenen Gebieten der betrieblichen Organisation und Kommunikation, einem ausgeprägten Wissen um künstlerische, musikalische und veranstaltungsgestaltende Fragestellungen, als auch einer guten Vernetzung in diesem dynamischen, stark individualisierten Umfeld, sind wir Ihr Partner.
Die erfolgreiche Kombination traditionellen Planungswissens mit dem trendorientierten, fachlich fundierten Kenntnissen unseres jungen Teams, ermöglicht uns eine zielgruppenadäquate Ansprache und Organisation medialer Projekte und Aufgaben.
Sprechen Sie uns an!
Teambildung, Teamorganisation, Teamcoaching
Erfolgreiches Miteinander im Team
Teamentwicklung, Beratung und Begleitung unter Berücksichtigung des systemischen Ansatzes
Um den gewünschten Erfolg in einer Organisation (Unternehmen, Betriebe, öffentliche und soziale Bereiche) zu erreichen, ist die Arbeit im Team und deren Entwicklung ein wesentlicher Faktor, sowohl im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Motivation als auch auf Organisation und Arbeitsabläufe.
Wenn unterschiedliche Menschen miteinander arbeiten treffen vielfältige Denkweisen, Wertvorstellungen und Arbeitsansätze aufeinander.
Um diese Individualität in ein erfolgreiches Miteinander zu verwandeln sind gemeinsame Ziele und Regeln notwendig. Manchmal bedarf es eine Blickes von außen um die wesentliche Fragestellungen zu bearbeiten und gemeinsam die Ressourcen und Stärken des Teams herauszufinden:
Was versteht jeder einzelne unter Teamarbeit?
Wie kann die Zusammenarbeit in einem Team aussehen?
Was sind Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit?
Was sind die gemeinsamen Ziele?
Welche Umgangsformen und Regeln braucht das Team?
Welche Ressourcen bringen die einzelnen Teammitglieder mit?
Was macht die Stärke des Teams aus?
Mit Hilfe unterschiedlicher Fragestellungen soll das Team selbständig Ziele und Wege für eine erfolgreichen Zusammenarbeit erarbeiten.
Sprechen Sie uns an!